AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

PC-Wecker

Ein Thema von Tarry · begonnen am 10. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 7. Jan 2009
Antwort Antwort
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      
angos

Registriert seit: 26. Mai 2004
Ort: Rheine
551 Beiträge
 
Delphi 11 Alexandria
 
#1

Re: PC-Wecker

  Alt 24. Nov 2008, 08:02
Zitat von fLaSh11:
Warum ist die Build der neuen Version niedriger als die der alten?

Schau dir mal wiki zu Versionsnummern an

Hi,

in dem Artikel steht aber auch, dass es keine festen Regeln gibt. Zwei von zwei Firmen, wo ich bis jetzt gearbeitet habe, setzen die Buildnummer auf 0 zurück, wenn sich die Version oder Subversion ändert.
Das ist sicher nichts falsches, die Nummer bleibt ja eindeutig.

Gruß
Ansgar
Ansgar
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#2

Re: PC-Wecker

  Alt 24. Nov 2008, 08:58
Warum steht auf dem Button "Übernehmen", wenn alles andere in ENGLISCH beschriftet ist?
Vorschlag: "Accept" oder "Change" oder "Apply" oder "Assume" oder "Take over".
Wie Du siehst, gibt es viele Möglichkeiten...
  Mit Zitat antworten Zitat
Tarry

Registriert seit: 6. Nov 2007
123 Beiträge
 
#3

Re: PC-Wecker

  Alt 24. Nov 2008, 20:20
Zitat von hathor:
Warum steht auf dem Button "Übernehmen", wenn alles andere in ENGLISCH beschriftet ist?
Vorschlag: "Accept" oder "Change" oder "Apply" oder "Assume" oder "Take over".
Wie Du siehst, gibt es viele Möglichkeiten...
Hi, ja ist mir in heute auch aufgefallen, hab ich schon gefixt zu "copy".
Ich habs einfach uebersehen.

@Angos: Danke fuer deinen Hinweis.
ich handhabe es (nun) so, dass ich die Buildnummer nicht zuruecksetzte.
Hab es in Version 1.x gemacht, find es aber schoene, wenn man die Nummer beilaesst.

Danke fuers testen !
habt ihr noch irgendwelche Ideen / Vorschlaege / Bugs ?

gruss
Tarry

PS: Ich werde mit dem Programm an einem amerikanischem Programmier Wettbewerb teilnehm, moechte es deshalb moeglichst tadello haben.

PPS: Ich speichere die Einstellungen nun auch in einer *.ini Datei, die neue Version is aber noch nicht released.
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." -Albert Einstein

Probiere doch mal mein Wecker aus
--> http://tarry91.quotaless.com/index.html
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#4

Re: PC-Wecker

  Alt 24. Nov 2008, 21:27
Zitat von Tarry:
Ich werde mit dem Programm an einem amerikanischem Programmier Wettbewerb teilnehm, moechte es deshalb moeglichst tadellos haben.
Dann brauchst Du aber auch einen englischsprachigen Date-Picker und eine AM/PM-24h-Auswahlmöglichkeit.

Ausserdem sollte man die Lautstärke voreinstellen können, sonst nützt das Wecken garnichts, weil ich üblicherweise wegen nervigen Internetseiten die Lautstärke sehr niedrig einstelle.

Das heisst: unmittelbar vor dem Wecken:
- Volume speichern
- Volume auf voreingestellte Lautstärke ändern
- "wecken"
- Volume auf alten Wert zurückstellen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Tarry

Registriert seit: 6. Nov 2007
123 Beiträge
 
#5

Re: PC-Wecker

  Alt 24. Nov 2008, 21:31
Zitat von hathor:
Zitat von Tarry:
Ich werde mit dem Programm an einem amerikanischem Programmier Wettbewerb teilnehm, moechte es deshalb moeglichst tadellos haben.
Dann brauchst Du aber auch einen englischsprachigen Date-Picker und eine AM/PM-24h-Auswahlmöglichkeit.
Das wird von Windows automatich umgestellt.
Wenn ich das Programm von meinem Laptop hier in Amerika laufen lasse is das Datums/Zeit Format im amerikanischem (MM/DD/YYYY, 12h)

gruss
Tarry

PS: Muesste auch in De klappen, versuch einfach mal die Ortseinstellung in Windows auf Amerika zu setzten.
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." -Albert Einstein

Probiere doch mal mein Wecker aus
--> http://tarry91.quotaless.com/index.html
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#6

Re: PC-Wecker

  Alt 24. Nov 2008, 21:44
Ausserdem sollte man die Lautstärke voreinstellen können, sonst nützt das Wecken garnichts, weil ich üblicherweise wegen nervigen Internetseiten die Lautstärke sehr niedrig einstelle.

Das heisst: unmittelbar vor dem Wecken:
- Volume speichern
- Volume auf voreingestellte Lautstärke ändern
- "wecken"
- Volume auf alten Wert zurückstellen.

Nächster Fehler:

Wenn ich mit PLAY das File teste und dann die PAUSE-Taste anklicke, höre ich zum Weckzeitpunkt nichts.
  Mit Zitat antworten Zitat
Tarry

Registriert seit: 6. Nov 2007
123 Beiträge
 
#7

Re: PC-Wecker

  Alt 24. Nov 2008, 22:18
Zitat von hathor:
Ausserdem sollte man die Lautstärke voreinstellen können, sonst nützt das Wecken garnichts, weil ich üblicherweise wegen nervigen Internetseiten die Lautstärke sehr niedrig einstelle.

Das heisst: unmittelbar vor dem Wecken:
- Volume speichern
- Volume auf voreingestellte Lautstärke ändern
- "wecken"
- Volume auf alten Wert zurückstellen.

Nächster Fehler:

Wenn ich mit PLAY das File teste und dann die PAUSE-Taste anklicke, höre ich zum Weckzeitpunkt nichts.
Hi,
danke fuers testen
Das mit der Lautstaerke speichern ist ne gute Idee, werd mich gleich mal mit beschaeftigen.
Ich konnte deinen Fehler mit dem Probehoerne, leider nicht reproduzieren...
Welchen Dateityp hattest du gewaehlt ?

gruss
Tarry
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." -Albert Einstein

Probiere doch mal mein Wecker aus
--> http://tarry91.quotaless.com/index.html
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#8

Re: PC-Wecker

  Alt 24. Nov 2008, 22:24
MP3.
--------------
OK, wenn der Hintergrund ROT ist, hört man etwas.

Es gibt aber eine Unlogik in der Bedienung:

Nach dem Starten des Programms wird nach Eingabe der gewünschten Weckzeit und Anklicken von ÜBERNEHMEN automatisch ACTIVATE angezeigt, bei weiteren Weckzeiteingaben nicht mehr.
  Mit Zitat antworten Zitat
Tarry

Registriert seit: 6. Nov 2007
123 Beiträge
 
#9

Re: PC-Wecker

  Alt 24. Nov 2008, 22:55
Zitat von hathor:
MP3.
--------------
OK, wenn der Hintergrund ROT ist, hört man etwas.

Es gibt aber eine Unlogik in der Bedienung:

Nach dem Starten des Programms wird nach Eingabe der gewünschten Weckzeit und Anklicken von ÜBERNEHMEN automatisch ACTIVATE angezeigt, bei weiteren Weckzeiteingaben nicht mehr.
Die rote Hintergrundfarbe zeigt an, dass der Wecker aktiviert / scharf ist.
Wenn der Wecker deaktiviert ist wird kein Alarm erfolgen.
Wenn du auf "Uebernehmen" / "Copy" (Ab naechster version) klickst wird der Wekcer automatisch aktiviert, wenn er es nicht schon ist.
Das heisst, wenn du eine zweite Datei hinzufuegst aendert sich nichts, da er ja schon aktiv ist.

gruss
Thomas
"Es gibt zwei Dinge, die unendlich sind. Das Universum und die menschliche Dummheit. Beim Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher." -Albert Einstein

Probiere doch mal mein Wecker aus
--> http://tarry91.quotaless.com/index.html
  Mit Zitat antworten Zitat
hathor
(Gast)

n/a Beiträge
 
#10

Re: PC-Wecker

  Alt 24. Nov 2008, 23:38
Zitat: Wenn du auf "Uebernehmen" / "Copy" (Ab naechster version) klickst wird der Wekcer automatisch aktiviert, wenn er es nicht schon ist. Das heisst, wenn du eine zweite Datei hinzufuegst aendert sich nichts, da er ja schon aktiv ist.

Antwort: Ist aber nicht aktiv!
Miniaturansicht angehängter Grafiken
alarmclock_194.jpg  
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 4 von 6   « Erste     234 56      


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:53 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz