AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Game Of Life - ich könnte etwas Hilfe gebrauchen, bitte
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Game Of Life - ich könnte etwas Hilfe gebrauchen, bitte

Ein Thema von Lenuam · begonnen am 9. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 16. Jun 2011
 
Lenuam

Registriert seit: 29. Jan 2008
6 Beiträge
 
#14

Re: Game Of Life - ich könnte etwas Hilfe gebrauchen, bitte

  Alt 12. Feb 2008, 16:34
So, wir hatten heute wieder Unterricht, und ich bin auch ganz gut weitergekommen.
Dummerweise habe ich komischerweise noch eine etwas ältere Version auf meinem Usb Stick mitgenommen, auf welcher ich den Timer noch nicht implementiert hatte. Irgendwie falsch abgespeichert anscheinend...leider habe ich vergessen wie genau das mit dem Timer funktioniert.

Ich will dass der Timer beim "Leben starten" Button anfängt zu laufen mit einem Intervall von 1 Sekunde. Bei Pause/Weiter soll entsprechend der Prozess pausiert und fortgeführt werden, und mit der Scrollleiste soll das Intervall veränderbar sein.

Außerdem wäre ich euch sehr dankbar, wenn ihr mir erklären könntet wie ich möglichst leicht die Zellen des StringGrids einfärben kann...also das immer wenn momentan ein * erscheint, sich anstattdessen die Zelle färbt.

Hier ist mal mein aktueller Code:

Delphi-Quellcode:
var
  Form1: TForm1;
  Leben: Boolean;
  OL, NL: Array [0..70,0..70] of Boolean;
  i, j: Integer;

implementation

{$R *.DFM}

procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
begin
    Randomize;
    for i := 1 to 68 do
      for j:= 1 to 68 do
        if Random(7) > 5 then
           OL[i,j] := true
        else
           OL[i,j] := false;

      Anzeige;
end;

procedure TForm1.Anzeige;
begin
  for i := 1 to 68 do
    for j:= 1 to 68 do
      if OL[i,j] then StringGrid1.Cells[i,j] := '*'
      else StringGrid1.Cells[i,j] := '';
end;

procedure TForm1.NewGen;
var
  counter: integer;

  begin

    for i := 1 to 68 do
      for j:= 1 to 68 do
    begin

     counter := 0;
     if OL[i-1,j-1] then counter := counter +1;
     if OL[i+1,j+1] then counter := counter +1;
     if OL[i+1,j-1] then counter := counter +1;
     if OL[i-1,j+1] then counter := counter +1;
     if OL[i,j-1] then counter := counter +1;
     if OL[i,j+1] then counter := counter +1;
     if OL[i-1,j] then counter := counter +1;
     if OL[i+1,j] then counter := counter +1;

     if (counter = 2) and OL[i,j] = true then NL[i,j] := true
     else if (counter = 3) then NL[i,j] := true
     else NL[i,j] := false;

    end;

    OL := NL;
    Anzeige;
    end;

procedure TForm1.Button3Click(Sender: TObject);
begin
  NewGen;
end;

procedure TForm1.Timer1Timer(Sender: TObject);
begin
  Timer1.Interval := 500;
  NewGen;
end;

procedure TForm1.Button5Click(Sender: TObject);
begin
  Close;
end;

end.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:02 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz