AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Object-Pascal / Delphi-Language Delphi Game Of Life - ich könnte etwas Hilfe gebrauchen, bitte

Game Of Life - ich könnte etwas Hilfe gebrauchen, bitte

Ein Thema von Lenuam · begonnen am 9. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 16. Jun 2011
Antwort Antwort
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.662 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

AW: Game Of Life - ich könnte etwas Hilfe gebrauchen, bitte

  Alt 15. Jun 2011, 13:54
Zitat:
if (Zellen[x-1,y-1]=1)
Im ersten Durchlauf werden hier für x und y jeweils 1 übergeben, d.h. Du bleibst unterhalb der Array-Grenzen, da Du ja auf Zellen[0,0] zugreifst. Das musst Du schon abfangen, genauso wie im umgekehrten Fall (also + 1 beim jeweils letzten Element).
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Maya
Maya

Registriert seit: 15. Jun 2011
Ort: Potsdam-Mittelmark
107 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#2

AW: Game Of Life - ich könnte etwas Hilfe gebrauchen, bitte

  Alt 15. Jun 2011, 13:57
Im ersten Durchlauf werden hier für x und y jeweils 1 übergeben, d.h. Du bleibst unterhalb der Array-Grenzen, da Du ja auf Zellen[0,0] zugreifst. Das musst Du schon abfangen, genauso wie im umgekehrten Fall (also + 1 beim jeweils letzten Element).
*Head meets desk* Natürlich!
Danke für die schnelle Antwort! *Stirn mit der Hand reib*
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von DeddyH
DeddyH

Registriert seit: 17. Sep 2006
Ort: Barchfeld
27.662 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: Game Of Life - ich könnte etwas Hilfe gebrauchen, bitte

  Alt 15. Jun 2011, 14:04
Tipp: Bereichsprüfung einschalten, dann fällt so etwas sofort auf
Detlef
"Ich habe Angst vor dem Tag, an dem die Technologie unsere menschlichen Interaktionen übertrumpft. Die Welt wird eine Generation von Idioten bekommen." (Albert Einstein)
Dieser Tag ist längst gekommen
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von implementation
implementation

Registriert seit: 5. Mai 2008
940 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#4

AW: Game Of Life - ich könnte etwas Hilfe gebrauchen, bitte

  Alt 15. Jun 2011, 14:16
Wenn du bei Panel (1,1) den Nachbarn links, oben, oder links oben betrachten willst, stößt du auf einen unbekannten Eintrag
Genau wie die Nachbarn rechts, unten und rechts unten von (4,4).
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Maya
Maya

Registriert seit: 15. Jun 2011
Ort: Potsdam-Mittelmark
107 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#5

AW: Game Of Life - ich könnte etwas Hilfe gebrauchen, bitte

  Alt 15. Jun 2011, 14:41
Das dachte ich mir schon, als ich den Hinweis von DeddyH las.
Ich hab deswegen die Funktion jetzt wie folgt umgebaut.

Delphi-Quellcode:
function GameOfLife(x,y: Integer): Integer;
var Temp: Integer;
begin
  Temp:=0;
  if (x>1) and (y>1) and (Zellen[x-1,y-1]=1) then Temp:=Temp+1;
  if (y>1) and (Zellen[x,y-1]=1) then Temp:=Temp+1;
  if (x<4) and (y>1) and (Zellen[x+1,y-1]=1) then Temp:=Temp+1;

  if (x>1) and (Zellen[x-1,y]=1) then Temp:=Temp+1;
  if (x<4) and (Zellen[x+1,y]=1) then Temp:=Temp+1;

  if (x>1) and (y<4) and (Zellen[x-1,y+1]=1) then Temp:=Temp+1;
  if (y<4) and (Zellen[x,y+1]=1) then Temp:=Temp+1;
  if (x<1) and (y<4) and (Zellen[x+1,y+1]=1) then Temp:=Temp+1;

  case Temp of
  0,1,4..8: Result:=0;
  2: if (Zellen[x,y]=1) then Result:=1 else Result:=0;
  3: Result:=1;
  end;
end;
Leider stimmt das Ergebnis immer noch nicht mit dem überein, was eigentlich auftauchen sollte. Ist irgendwo ein Denkfehler noch enthalten?
Bei Optionen habe ich ausgestellt, dass die boolschen Ausdrücke vollständig überprüft werden.
  Mit Zitat antworten Zitat
Jumpy

Registriert seit: 9. Dez 2010
Ort: Mönchengladbach
1.740 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#6

AW: Game Of Life - ich könnte etwas Hilfe gebrauchen, bitte

  Alt 15. Jun 2011, 14:48
Da man das nicht sehen kann: Arbeitest du auch mit zwei Arrays?
Dem alten und dem neuen, das danach zum alten wird?
Oder hast du nur ein Array, in dem du Einträge änderst, was Einfluss auf spätere Felder haben kann?
Ralph
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Maya
Maya

Registriert seit: 15. Jun 2011
Ort: Potsdam-Mittelmark
107 Beiträge
 
Delphi 2010 Enterprise
 
#7

AW: Game Of Life - ich könnte etwas Hilfe gebrauchen, bitte

  Alt 15. Jun 2011, 17:03
Ich lese in ein Array (Zellen) die ganzen Informationen ein, also ob das Feld schwarz ist (also lebt) oder weiß ist (tot).
Danach lese ich in der Funktion ja aus, wie viele Nachbarn die Zelle hat, das speichere ich in der Temp-Variable. D.h. das Array nutze ich eigentlich nur, um zu speichern, ob die Zelle lebendig ist oder nicht und am Ende um es immer wieder auszulesen.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:37 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz