AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Projekte [Game] 2.6D - Sandb(L)ox
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[Game] 2.6D - Sandb(L)ox

Ein Thema von Custom · begonnen am 7. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 29. Apr 2008
Antwort Antwort
Seite 10 von 18   « Erste     8910 1112     Letzte »    
Benutzerbild von turboPASCAL
turboPASCAL

Registriert seit: 8. Mai 2005
Ort: Sondershausen
4.274 Beiträge
 
Delphi 6 Personal
 
#1

Re: [Game] 2.6D - Sandb(L)ox

  Alt 18. Feb 2008, 16:05
Könn't ich mal einen Screenshoot vom Progrämmchen bekommen, bitte-dankeschön?
Matti
Meine Software-Projekte - Homepage - Grüße vom Rüsselmops -Mops Mopser
  Mit Zitat antworten Zitat
Custom

Registriert seit: 18. Aug 2007
Ort: Mainz
203 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#2

Re: [Game] 2.6D - Sandb(L)ox

  Alt 18. Feb 2008, 16:52
Zitat von turboPASCAL:
Könn't ich mal einen Screenshoot vom Progrämmchen bekommen, bitte-dankeschön?
GOTCHA!! ^^


also ich hab im moment keine zeit~erstmal hausaufgaben zu machen und dann das mit der liste ausprobieren... vielleicht ist jemand anderes gerade mal so nett?
  Mit Zitat antworten Zitat
Custom

Registriert seit: 18. Aug 2007
Ort: Mainz
203 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#3

Re: [Game] 2.6D - Sandb(L)ox

  Alt 18. Feb 2008, 17:17
Zitat von xZise:
Zuerstmal hast du wohl eine "Feldklasse":
Delphi-Quellcode:
TBlock = class(TObject)
private
  FX, FY : Integer;
public
  property X : Integer read FX;
  property Y : Integer read FY;

  constructor Create(const AX, AY : Integer);
end;
Und entweder nimmst du einfach so eine Liste (Da das Object alles sein könnte, muss man sich sicher sein, was man da macht!):
Delphi-Quellcode:
FList : TObjectList;
[...]
FList := TObjectList.Create;
[...]
block := TBlock.Create([...]);
[...]
FList.Add(block);
[...]
Oder du erstellst dir selber eine Liste (aufwendiger ab im endeffekt Fehlersicherer):
Delphi-Quellcode:
TBlockList = class (TObject)
private
  FList : TObjectList;
  function GetBlock(AIndex : Integer) : TBlock;
  procedure SetBlock(AIndex : Integer; Value : TBlock);
public
  procedure Add(ABlock : TBlock);
  procedure Delete(ABlock : TBlock);

  property Bloecke[AIndex : Integer] : TBlock read GetBlock write SetBlock; default;

  constructor Create;
  destructor Destroy;
end;
Und fertig

Naja jedenfalls die Definition der Klassen.
Diese kannst du genauso wie eine TObjectList-Liste verwenden.

MfG
xZise

PS: Das "default;" hinter der Property bedeutet, dass man die nicht aufrufen muss. Wenn du das bei TStrings machst, machst du ja meißt "MyTStrings[<Zeile>]"
[Fehler] Unit1.pas(58): Undefinierter Bezeichner: 'TObjectList'
[Fehler] Unit1.pas(59): Undefinierter Bezeichner: 'TBlock'
[Warnung] Unit1.pas(68): Methode 'Destroy' verbirgt virtuelle Methode vom Basistyp 'TObject'
[Fataler Fehler] Unit1.pas(205): Verwendete Unit 'Physik.pas' kann nicht compiliert werden
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von olee
olee

Registriert seit: 16. Feb 2008
Ort: Boppard
540 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#4

Re: [Game] 2.6D - Sandb(L)ox

  Alt 18. Feb 2008, 17:23
Du musst mindestens die Deklaration des TBlock VOR der Deklaration der Liste bringen, da diese das Objekt TBlock sonst nicht kennt!

Edit: Ach ja und du solltest kucken, ob für TObjectList nicht eine Unit eingebunden werden muss!
Björn Zeutzheim
Codename: Performancepumpe
  Mit Zitat antworten Zitat
Custom

Registriert seit: 18. Aug 2007
Ort: Mainz
203 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#5

Re: [Game] 2.6D - Sandb(L)ox

  Alt 18. Feb 2008, 17:29
was ist mit object list? scheint es auch nicht zu geben...
  Mit Zitat antworten Zitat
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#6

Re: [Game] 2.6D - Sandb(L)ox

  Alt 18. Feb 2008, 17:31
TObjectlist ist in der Unit contnrs deklariert.
Sieht übrigens sehr interessant aus, was du da machst! (mehr kann ich dazu jetzt noch nicht sagen )
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von olee
olee

Registriert seit: 16. Feb 2008
Ort: Boppard
540 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#7

Re: [Game] 2.6D - Sandb(L)ox

  Alt 18. Feb 2008, 17:35
Such mal in der Delphi Hilfe nach TList und Co.
Björn Zeutzheim
Codename: Performancepumpe
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

Registriert seit: 22. Mär 2005
Ort: Dingolfing
4.129 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#8

Re: [Game] 2.6D - Sandb(L)ox

  Alt 18. Feb 2008, 18:44
Und bei Destroy noch ein override; dahinter.
Manuel Eberl
„The trouble with having an open mind, of course, is that people will insist on coming along and trying to put things in it.“
- Terry Pratchett
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#9

Re: [Game] 2.6D - Sandb(L)ox

  Alt 18. Feb 2008, 20:09
Zitat von 3_of_8:
Und bei Destroy noch ein override; dahinter.
Also ehrlich ^^ Das da oben war nur als Beispiel zum Angucken gedacht und nicht zum 1 zu 1 kopieren.
Würde man verstehen, was ich da geschrieben habe, wüsste man, was man gegen die Fehler machen müsste ^^
Bezüglich der TObjectList: Einfach markieren (oder mit der Maus "reinklicken"), so dass der Cursor im Wort ist und dann drücke mal "F1" (also die Taste) und oh wunder: Die Delphi Hilfe wird dir sagen, dass du "Contrs" hinzufügen musst.

Übrigens hat TObjectList den Vorteil gegenüber der TList bei Objekten, dass es weiß "wovon" es redet.
Die TList könnte auch eine Integer-List sein
So kann die TObjectList automatisch die Objekte freigeben, sobald es selber freigegebn wird (Standard), oder Objekte freigeben die aus der Liste gelöscht werden.

MfG
xZise
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von 3_of_8
3_of_8

Registriert seit: 22. Mär 2005
Ort: Dingolfing
4.129 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#10

Re: [Game] 2.6D - Sandb(L)ox

  Alt 18. Feb 2008, 20:12
Ich bezog mich auf die Fehlermeldungs-Liste von custom.
Manuel Eberl
„The trouble with having an open mind, of course, is that people will insist on coming along and trying to put things in it.“
- Terry Pratchett
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort
Seite 10 von 18   « Erste     8910 1112     Letzte »    


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz