AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Wozu .net?

Ein Thema von theomega · begonnen am 16. Okt 2002 · letzter Beitrag vom 26. Dez 2002
 
Benutzerbild von sakura
sakura

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Unterhaching
11.413 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#15
  Alt 16. Okt 2002, 16:44
Ich glaube nicht, dass MS sich mit .NET ein Bein stellt. Letztendlich ist das die logische Weiterentwicklung für Windows, damit die Entwickler für PDA, Handys, etc. besser gefördert werden. Im letzten Entwickler war ein interessanter Beitrag zum Thema "Portability von .NET Apps"

Ausserdem kann durch die .NET Struktur ein verbessertes Sicherheitskonzept eingeführt werden, womit sich sogar Teile von Codes auf bestimmte Privilegien einschränken lassen, ohne dass sich der Entwickler um die Überprüfung derer sorgen muss.

Desweiteren sich durch das Handling des Speichers solche netten Probleme wie Buffer-Overflow (zumindest theoretisch) Geschichte.

Und da gibt es noch eine ganze Menge mehr. Wenn man mal zurückdenkt an des Ende der 80er, als Windows 3.0 auf den Markt kam. Da hat auch niemand mehr damit arbeiten wollen. Wer brauch schon die Icons, Fenster und den ganzen Kram. Inzwischen gibts sogar die KDE für Linux (seit 96). Mit Windows 2.x hatte MS wirklich Sch**** gebaut, wer kennt das eigentlich noch Aber seit dem ist Windows fast jedem ein Begriff. Ob mans mag oder nicht. Ich persönlich arbeite (wirklich freiwillig) mit Windows erst seit Delphi 1. *stutz*

Von daher bin ich schon der Überzeugung, das .NET der richtige Schritt in die Zukunft ist, zumindest, was es die Windows-Welt betrifft.

Noch eine kleine Anmerkung zu LINUX und Co. Seit dem ich Delphi 7 habe versuche ich, mal wieder, verkrampft LINUX bei mir zum Laufen zu bekommen. Immerhin bin ich mit SuSE LINUX weiter als mit jedem anderen, dass ich bisher getestet habe. Die Installation ist abgeschlossen. Meine ATI Grafik-Karten verweigert LINUX aber vehement und zwingt mich zum Arbeiten mit einem Monitor bei 640x480 und 16 Farben. Bis heute habe ich keine LINUX Version gefunden, welche sich angenehm installt. Btw, LINUX verbraucht mehr RAM auf meinem Rechner als Windws 2000 Advanced Server

Zitat von d3g:
Also meiner Meinung nach werden die oben bei MS noch nicht mal im Traum auch nur ansatzweise daran denken, .NET in irgendeiner Form nach Linux zu portieren. Es gibt scheinbar immer noch Leute bei MS, die glauben, dass Windows mit dem IIS auf dem Webservermarkt im Vergleich zu Apache noch bedeutende Anteile hätte...
Marktanteil: IIS 25%; Microsoft Server mit Apache Server weitere 15%, also auch dort recht firm, oder
Daniel Lizbeth
Ich bin nicht zurück, ich tue nur so
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:07 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz