Zitat:
Anchors is enforced only when the parent is resized. Thus, for example, if a control is anchored to opposite edges of a form at design time and the form is created in a maximized state, the control is not stretched because the form is not resized after the control is created.
So wie ich das verstehe, würde bei einem solchen Anchor das Pannel nicht mit vergrößert, wenn die Anwendung Maximiert startet, und das tut sie, da sie eine Fullscreenanwendung ist...
Ps: Ich versteh außerdem nicht wieso ich das nicht so machen kann... die Form ist ursprünglich 800 Pixel lang und 600 hoch je nach neuer Auflösung wird sie nun beispielsweise 1366 lang und 768 hoch, d.h. nach der obigen Rechnung ergibt sich für die Länge ein Faktor von 1,7075 und für die Höhe einer von 1,25. Das Pannel st zu Begin 513 Pixel hoch und 276 Lang 513*1,25 =(gerundet)641 276*1,7075=(gerundet)471 ....
das wären die angepassten Maße für das Pannel---
PPS:
Ich hab das mit dem Faktor versucht und für jede seite den Faktor berechnet :
Delphi-Quellcode:
PConsole1.Width:=round(self.Width*0.31125);
PConsole1.Height:=round(self.Height*0.855);
PConsole2.Width:=round(self.Width*0.97125);
PConsole2.Width:=round(self.Height* 0.36333);
das führt dazu das die procedure immer wieder in einer endloßschleife ausgelößt wird...