AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Sprachen und Entwicklungsumgebungen Sonstige Fragen zu Delphi Delphi Wie genau muss etwas gedruckt werden?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie genau muss etwas gedruckt werden?

Ein Thema von snow · begonnen am 4. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 5. Feb 2008
 
Reinhard Kern

Registriert seit: 22. Okt 2006
772 Beiträge
 
#3

Re: Wie genau muss etwas gedruckt werden?

  Alt 5. Feb 2008, 07:42
Zitat von snow:
ist bitmap dafür überhaupt geeignet?, Weil speicherintensiv?

gruß snow
Nein, selber rendern ist Unsinn, du kannst den Wettlauf mit der Entwicklung immer besserer Auflösungen nicht gewinnen: Photoplotter für Zeitschriften oder Leiterplattenfilme haben z.B. 5080 dpi (5µ) und 32 x 32 inch, da ist also die Datei für einen Schwarzweiss-Film schon 5 GByte gross. Die Plotter werden mit Postscript oder Gerber betrieben und rendern selbst (mit Hochleistungsprozessoren), aber auch nicht alles auf einmal, sondern streifenweise, wo gerade bedruckt bzw. belichtet wird.

Normalerweise hat man aber als Windows-Anwender überhaupt nichts damit zu tun - du zeichnest auf das Canvas des Druckers, ob der dann Postscript draus macht oder eine Bitmap-Datei oder Bitmaps in Streifen (z.B. Epson) ist für den Anwender ganz egal. Schliesslich strebt man ja auch an, vom Druckertyp unabhängig zu sein.

Gruss Reinhard
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz