AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Multimedia Delphi 3D Würfel mit Canvas, bitte um Hilfe
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

3D Würfel mit Canvas, bitte um Hilfe

Offene Frage von "Patty92"
Ein Thema von emerica2511 · begonnen am 4. Feb 2008 · letzter Beitrag vom 12. Feb 2010
Antwort Antwort
shmia

Registriert seit: 2. Mär 2004
5.508 Beiträge
 
Delphi 5 Professional
 
#1

Re: 3D Würfel mit Canvas, bitte um Hilfe

  Alt 5. Feb 2008, 13:44
Zitat von emerica2511:
Wenn ich den Würfel allerdings mit einem Timer rotieren lasse (dabei werden dann locker mal mehr als 300 oder 400 mal die Koordinaten neu berechnet) fängt der Würfel jedoch trotzdem an sich zu verformen
Die Transformationsmatrix sollte nur einmal berechnet werden und dann für alle 8 Eckpunkte angewendet werden.
Das spart jede Menge von Sin() und Cos() aufrufen.
Und du solltest die Funktion SinCos() verwenden, wenn du Sinus und Cosinus Werte zu einem Winkel brauchst. Das spart ~ 50%.

PS: wäre nicht schlecht, wenn du dein Programm als Open Source rausgeben würdest.
Könnte mir vorstellen, dass dies Einige interessiert (für Screensaver und andere Spielereien).
Andreas
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz