Auch 'ne nette Lösung. Kürzer und wesentlich eleganter als meine.
Die Lösung ist nicht nur eleganter sondern auch korrekt.
Der Farbwert Rot wird durch folgenden HexCode dargestellt
.
Mir deiner Logik machst du daraus aber
.
Beim Einlesen drehst du es zwar wieder richtig ... aber jeder der die gespeicherten Werte kontrollieren will und deinen Code nicht kennt ...
Es heißt zwar
RGB aber die einzelnen Farbwerte werden im HexCode nicht wie Text sondern wie eine Zahl betrachtet.
Wird ein Wort länger, dann "wächst" es nach rechts, aber eine Zahl ...
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's
![Mr. Green](images/smilies/icon_mrgreen.gif)
Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9
dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)