[...] über hashtags (also einfach ein #blubb an die
URL hängen, was mit JS nicht so schwer ist, und womit auch Browser-History unterstüzt wird - machen ja aber alles die Frameworks für einen

)
Jo, das machen facebook & Co so. Ist meiner Meinung aber ganz schlecht, da die Anker komplett zweckentfremdet werden. Aber gut, das führt nun zu weit. Fussel versteht vermutlich nur noch Bahnhof.