AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Relaisplatine über COM Port ansteuern
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Relaisplatine über COM Port ansteuern

Ein Thema von Salomon · begonnen am 15. Okt 2002 · letzter Beitrag vom 21. Dez 2005
 
TraxTerra

Registriert seit: 4. Jan 2005
Ort: Hückelhoven
5 Beiträge
 
#18

Re: Relaisplatine über COM Port ansteuern

  Alt 8. Jan 2005, 13:26
Uaaaaa... Kann mir mal einer verraten wie das mit dem GETPorts funktioniert ?

Ich bekomm immer False zurück, egal ob Port geschaltet oder nicht.
Mich wundert aber auch schon (besser da steig ich nicht ganz durch) warum ich bei
GetPorts den Port mit angeben muss obwohl der in der Funktion GetPorts gleich wieder auf 0
gesetzt wird. Was mach ich falsch.

Hier meine Function :

Delphi-Quellcode:
Function RelStatus (COM_Port : String; Karte_Nummer : Byte; Klemme : Byte) : Boolean;
var
  rel : TRelaisCard;
  n : Byte;
  Schalten : Boolean;
  begin
    Result := False;
    rel := TRelaisCard.Create;
    try

      rel.ComPort := COM_Port;
       if rel.Init > 0 then
          begin
          n := 0;
          n := n or (1 shl Klemme);

          Result := rel.GetPorts(Karte_Nummer,n);
        end;

  finally
    rel.Free;
  end;
end;
Hat einer mal einen Code Schnipsel für mich ?

mfg
Ralf
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:49 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz