Ich denke, Delphi-Bücher sind inzwischen schwer zu verkaufen.
Früher waren die Möglichkeiten mit Delphi noch überschaubar.
IDE und Datenbank, damit hatte es sich quasi schon. Später dann noch die Anbindung an neuere Datenbanken und erste Anwendungen für das WEB.
Inzwischen gibt es so viele verschiedene Ansätze und Möglichkeiten, dass sich das mit Büchern kaum abdecken lässt.
IDE-Bücher braucht keiner mehr (wie man einen Button auf ein Form zieht, findet man auch in Tutorials) und Neuerungen sind schnell wieder überholt und erweitert, da ist das geplante Buch noch gar nicht fertig.
Für einen Einstieg in neue Themen (Refactoring,
RTTI, Generics usw.) würde ich mir inzwischen auch lieber Video-Tutorials ansehen (Danke nochmal an Daniel

). Das geht schneller und ist effektiver.
Also meine Meinung: Bücher zu "Delphi allgemein" lohnen sich nicht mehr.
Auch spezifischere Themen werden es schwer haben, da es oft alternative Tutorials auch im Netz gibt.