AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Vista: Delphi5pro und Delphi7pe
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Vista: Delphi5pro und Delphi7pe

Ein Thema von lorand · begonnen am 28. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 6. Feb 2008
 
Namenloser

Registriert seit: 7. Jun 2006
Ort: Karlsruhe
3.724 Beiträge
 
FreePascal / Lazarus
 
#10

Re: Vista: Delphi5pro und Delphi7pe

  Alt 4. Feb 2008, 10:58
Ich hab seit ein paar Wochen auch Vista Home Premium, und mir geht die UAC auch auf'n Sack. Ich hab im Internet ein Tool gefunden (hab leider den Link nicht mehr, müsste sich aber über Google finden lassen), das die Meldungen unterdrückt. UAC ganz auszuschalten hat's bei mir nicht gebracht, weil dann einige Programme (konkret: Miranda ME) nicht mehr richtig funktionierten. Da werd ich wahrscheinlich noch etwas forschen, dann stell ich UAC komplett ab.

Schutz ist ja schön und gut, solang man dabei noch arbeiten kann. Aber wenn man irgendwann reflexartig auf den Fortsetzen-Button drückt, ist der Schutz wohl eh dahin...

[ot]
Was mich übrigens auch nervt, ist die Soundverwaltung von Vista. Meine neue Soundkarte ist definitiv besser als die, die ich in meinem alten Rechner hatte (OnBoard, imo), trotzdem fehlen einige Sound-Effekte in "Trackmania Nations", die ich vorher hatte. (Doppler, EAX etc...).
Vista ist echt so ein Mist
[/ot]
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:34 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz