AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Gasteilchen-Simulation

Ein Thema von Pungex · begonnen am 27. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 25. Mär 2008
Antwort Antwort
Benutzerbild von Luckie
Luckie

Registriert seit: 29. Mai 2002
37.621 Beiträge
 
Delphi 2006 Professional
 
#1

Re: Gasteilchen-Simulation

  Alt 23. Mär 2008, 20:49
Zitat von Pungex:
Und wie verknüpfe ich das Timerereignis mit dem Timer?
Im Objektinspektor zum Beispiel.

Zitat:
Auch versteh ich nicht was mir der Breakpoint bringt.... dadurch ändert sich für mich irgendwie nichts (also nichts erkennbares, weils dadurch immer noch nicht läuft, d.h. ich immer noch nicht das Image sehe.... was wiederum mit der ersten Sache zusammenhängt, die ich nicht verstehe).
Natürlich ändert sich dadurch nichts, aber du kannst dir zur Laufzeit die Werte der Variablen angucken und dein Programm mit F7 Schritt für Schritt debuggen.

Zitat:
Nachvollziehen kann ich nur in etwa, warum da 0 rauskommt.... weil sich die einzelnen Werte nicht unterscheiden und dann K-K=0 ist... das alles multipliziert is dann ja auch 0.... richtig?
Da kommt null raus, weil alle Variablen in der Rechnung null sind.
Michael
Ein Teil meines Codes würde euch verunsichern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:54 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz