AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Welches C ?

Ein Thema von xy124 · begonnen am 26. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 27. Jan 2008
 
Nuclear-Ping
(Gast)

n/a Beiträge
 
#16

Re: Welches C ?

  Alt 26. Jan 2008, 19:34
Zitat von xXcomputerrookieXx:
Meine Ergänzungen konnten die Programme aber funktionsfähig machen und wer die Einführungen zum Buch gelesen hat,der weiß das der Autor erwähnt hat,das die Beispiele unabhängig von IDE,OS etc. laufen werden.Man braucht nur einen C Compiler welchen ich auch habe.

Außerdem habe ich das Buch nicht als schlecht bezeichnet,ich fand die Sache mit den Beispiel Codes als Anfänger dann nur recht verwirrend und hab mir anderweitig Hilfe holen müssen.Ansonsten sagte ich sei Alles verständlich!
Naja, darüber könnte man nun diskutieren.

Ich hab den Punkt nur aufgegriffen, weil ich den Effekt kenne und ihn am Anfang unter Windows mit Dev-C++ oder Delphi mit Konsolenanwendungen auch hatte. Aber nach 2-3x starten war mir klar, dass das nicht offen bleibt, weil's ja eben ne Konsolenanwendung ist, die sich beendet, wenn sie durch ist. Bei GUI-Anwendungen hast du ja die Message-Schleife die das verhindert.

Eben deswegen kann man es nicht auf den Author oder seine Beispiele schieben, da das ein Layer-8-Problem ist. Viel zu oft ordnet man sowas tieferen Layern zu.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:27 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz