Office lässt sich aber im Gegensatz zu Delphi-Anwendungen auch für einen ARM-Chip kompilieren weil deren C++ Compiler das kann und weil die ganzen neuen .NET Teile in Office eben auch Plattformunabhängig sind. Auf der CES haben sie u.a. Word auf ARM gezeigt.
Das einzige große Hindernis wäre wohl auch bloß wenn keine MMU vorhanden ist oder so
(Bildschirmkopie im Anhang, hinterherfunktioniert ein Link nicht)
Das Gebaren ist zwar nicht so schmeichelhaft für Emba, aber bloß weil er Mitarbeiter ist, kann er ja auch nicht auf alles Einfluß nehmen. Man sollte ihm also nicht alles vorwerfen aber er sollte auch nicht alles auf sich beziehen ...