
Zitat von
Phoenix:
Tja.. da würde ich das eher an Deinen Kollegen zurückgeben.
Der soll Dir compilierfähigen Code geben. Das ist eigentlich nicht Dein Problem, oder?

Soweit ich das verstanden habe,
ist der Code compilierfähig - in
Delphi. Hier geht's aber drum, die Pascal-
Unit in ein BCB-Projekt einzubinden, und dazu muss der BCB aus der
Unit einen C++-Header generieren. Und aus mir unerfindlichen Gründen kann er das offensichtlich nicht, wenn die
Unit object's enthält.

Zitat von
Phoenix:
Denn wie gesagt - nur object durch class ersetzen ist nicht unbedingt das Heilmitel.
Vielleicht kann der Kollege das Ganze umstellen - auf "manuelle
OOP" mit Records, oder auf
class'es.
In neueren Delphi-Versionen könnte es auch reichen, einfach das Schlüsselwort "object" durch "record" zu ersetzen (advanced records).
HTH,
Uli.