AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi Memory-Tabelle in Postgresql?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Memory-Tabelle in Postgresql?

Ein Thema von BloodySmartie · begonnen am 24. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 27. Jan 2008
 
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.222 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#6

Re: Memory-Tabelle in Postgresql?

  Alt 25. Jan 2008, 06:00
Zitat von BloodySmartie:
Verflixt. Ich habe das schon befürchtet. Ich frage mich, ob eine so vielschichtige Lösung geeignet ist für ne hochverfügbare Anwendung. Mit der Ramdrive-Software gibts immerhin ein zusätzliches Ausfallrisiko. Vielleicht geht es auch ohne RAM-Tabelle.
Wenn du genügend Speicher im Server hast, geeignete Indize angelegt hast sollte der DB-Server mindestens doch den Index komplett im Speicher halten. Und für hochverfügbare Anwendung sehe ich eher das du dir Gedanken machen solltest über eine Clusterlösung mit einer Clusterfähigen Datenbank.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 13:17 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz