AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

#13#10 bei Datenempfang mit TApdComPort

Offene Frage von "oki"
Ein Thema von oki · begonnen am 24. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 1. Feb 2008
Antwort Antwort
oki

Registriert seit: 30. Dez 2002
Ort: Brandshagen
1.819 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#1

Re: #13#10 bei Datenempfang mit TApdComPort

  Alt 30. Jan 2008, 20:00
Jo, also der Trigger ist beim Senden gesetzt. Wenn ich einen Befehl sende wie zum Bsp. ein Connect, dann setze ich den passenden Datentrigger für die erwartete Antwort wie z.B. "Password:". Zusätzlich habe ich noch weitere Trigger gesetzt. Diese sind unter anderem:
#13#10OK#13#10
#13#10BUSY#13#10
usw.

Der FResultTrigger ist also immer der aktuelle Trigger für die erwartete korrekte Antwort. Kommt diese, lösche ich ihn und setze einen neuen vor dem nächsten Befehl. Alle anderen Trigger bleiben erhalten.

Das mit dem ODOA im Buffer ist 'ne gute Idee. Ich hatte aber nicht den Eindruck, dass mir woanders eins fehlt, und warum dann am Ende der Kette?

Gruß oki
42
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:21 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz