Aber dem Kunden sollte man glaube ich vertrauen können - in der Annahme, dass sich Cracker nicht die Mühe machen, das Produkt zu kaufen um es dann der breiteren Masse verfügbar machen zu können.
Das ist leider eine Fehleinschätzung. Oftmals werden gestohlene Kreditkarten eingesetzt um ein Produkt zu kaufen und es wird danach geleakt. So bspw. schon geschehen bei IDA. Dagegen kann man sich wohl nur schützen indem man nur andere Zahlungsmethoden erlaubt.