
Zitat von
Leuselator:
wenn Du dem DBGrid nicht zur Entwurfszeit (durch Doppelclick und anschliessende Bearbeitung in dem sich öffnenden Fenster) persistente Spalten hinzugefügt hast, dann ja:
Delphi-Quellcode:
// 2 Datasources dscErsteQuery und dscZweiteQuery sowie Button1 und Button2 müssen existieren
Form1.ButtonClick(Sender : TObject)
begin
if (Sender is TButton) then begin
if TButton(Sender) = Button1 then DeinDBGrid.DataSource := dscErsteDataSource;
if TButton(Sender) = Button2 then DeinDBGrid.DataSource := dscZweiteDataSource;
end;
end;
Gruß
Leuselator, vielen Dank!
Das hat geklappt.
@fkerber
Deine Lösung wäre auch eine Möglichkeit,
so weit hatte ich wieder gar nicht gedacht

, aber da die Lösung von Leuselator funktioniert, nehm ich die.
Auch dir, Danke.