AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Zu geringe Programm-Recht unter Benutzer "Gast" bei XP
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Zu geringe Programm-Recht unter Benutzer "Gast" bei XP

Ein Thema von r29d43 · begonnen am 22. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 22. Jan 2008
 
r29d43

Registriert seit: 18. Jan 2007
289 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#1

Zu geringe Programm-Recht unter Benutzer "Gast" be

  Alt 22. Jan 2008, 09:32
Hi all!


Wie kann ich ein Programm, welches z.B. auch im Kontext des Benutzers "Gast" ausgeführt wird, dazu überreden, in eine Datei zu schreiben, in die "Gast" aber normalerweise nicht reinschreiben darf?


Folgende Situation: Ich schreibe gerade ein Prog welches die LOGONs und LOGOFFs der einzelnen User auf einem PC mitprotokollieren soll. Das Prog entsteht aktuell in diesem Pfad: "C:\Dokumente und Einstellungen\mein Name\Eigene Dateien\Borland Studio-Projekte\ProgrammName\", wird bei jedem Prog-Test also auch von hier aus gestartet. Beim LOGON eines Benutzers wird es über einen Registry-Eintrag im "HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\........\Run"-Schlüssel mit hochgeladen und macht dann anschließend in einen ..\Data\LogData.Log-File einen entsprechenden Eintrag. Trifft im Prog die wm_EndSession-Message ein, dann schreibt es in diese Datei einen LOGOFF-Eintrag. Soweit erstmal die Hauptaktionen des Progs.

In W2k funktioniert das in genau dieser Konstellation auch bei einem Einloggen eines Benutzers "Gast". In XP allerdings klappt das leider nicht mehr. Schon aus dem Pfad heraus, in dem das Prog compiliert wird, kann es "Gast" mittels des Registry-Eintrages nicht mehr ausführen. Compiliere ich das Ganze z.B. auch mal in "C:\Dokumente und Einstellungen\All Users\Eigene Dateien\Borland Studio-Projekte\ProgrammName\" dann wird das Prog von da zwar ausgeführt, aber es kann diese LogData.Log-Datei nicht beschreiben (wegen eben zu geringer Rechte).


Wie also könnte man dieses Prog rechtemäßig so präparieren, dass es diese Aufgabe aber trotzdem kann?

Oder gibt's eine Möglichkeit, das Prog außerhalb des jeweiligen User-Kontextes laufen zu lassen, quasi immer mit denjenigen Admin-Rechten, mit denen es ja auch ursprünglich installiert wurde?


Irgendwelche Ideen?


Thx schonmal im Voraus.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz