AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Algorithmus

Ein Thema von Curby · begonnen am 23. Okt 2003 · letzter Beitrag vom 25. Okt 2003
 
Benutzerbild von himitsu
himitsu

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.361 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

Re: Algorithmus

  Alt 23. Okt 2003, 19:08
Erstellen Sie einen Algorithmus, der in einem übergebenen Text die Häufigkeit eines übergebenen Zeichens bestimmt und zurückliefert. Schreiben Sie den Algorithmus als Pascal-Unterprogramm (Funktion und Prozedur)!
Delphi-Quellcode:
Function CountChar(asValue: String; acCh: Char): Integer;
  Var I: Integer;

  Begin
    { Zeichen zählen }
    Result := 0;
    For I := 1 to Length(asValue) do
      If asValue[I] = acCh Then Inc(Result);
  End;

Procedure CountChar(asValue: String; acCh: Char; Var iCount: Integer);
  Var I: Integer;

  Begin
    { Zeichen zählen }
    iCount := 0;
    For I := 1 to Length(asValue) do
      If asValue[I] = acCh Then Inc(iCount);
  End;
Notieren Sie zu beiden Unterprogrammen jeweils einen Aufruf in einem anderen Programmteil und die dazu notwendigen Variablendeklarationen.
Delphi-Quellcode:
Procedure Test:
  Var asValue: String; { Variablendeklarationen }
    acCh: Char;
    iCount: Integer;

  Begin
    asValue := 'Test Test Test...'; { zu testender String  }
    acCh := 't'; { zu zählendes Zeichen }

    { Aufruf der Funktion }
    iCount := CountChar(asValue, acCh);

    { Aufruf der Prozedur }
    CountChar(asValue, acCh, iCount);

    { iCount = Anzahl der Zeichen }
  End;
***
Da aber nicht gesag wird, das auf Groß-/Kleinschreibung geachtet werden soll. Ist hier noch eine andere Lösung.
(Wenn z.B. nach "a" gesucht wird, werden alle "a" und "A" gezählt)
Delphi-Quellcode:
Function CountChar(asValue: String; acCh: Char): Integer;
  Var I: Integer;

  Begin
    { in Kleinschreibung umwandeln }
    acCh := LowerCase(acCh);
    asValue := LowerCase(asValue);
    { Zeichen zählen }
    Result := 0;
    For I := 1 to Length(asValue) do
      If asValue[I] = acCh Then Inc(Result);
  End;

Procedure CountChar(asValue: String; acCh: Char; Var iCount: Integer);
  Var I: Integer;

  Begin
    { in Kleinschreibung umwandeln }
    acCh := LowerCase(acCh);
    asValue := LowerCase(asValue);
    { Zeichen zählen }
    iCount := 0;
    For I := 1 to Length(asValue) do
      If asValue[I] = acCh Then Inc(iCount);
  End;

Procedure Test:
  Var asValue: String; { Variablendeklarationen }
    acCh: Char;
    iCount: Integer;

  Begin
    asValue := 'Test Test Test...'; { zu testender String }
    acCh := 't'; { zu suchendes Zeichen }

    { Aufruf der Funktion }
    iCount := CountChar(asValue, acCh);

    { Aufruf der Prozedur }
    CountChar(asValue, acCh, iCount);

    { iCount = Anzahl der Zeichen }
  End;
Das "VAR" in der Variablendeklarationen der Prozedur bestimmt das der nachfolgende Parameter geändert und übergeben werden kann. Das ist dazu, um den Wert (hier ist es Anzahl der gefunden Zeichen) aus der Prozedur heraus zu bekommen.
Wenn das "VAR" fehlt kannst du den Wert ändern wie du willst, bekommst ihn aber nie zurückgeliefert.
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:24 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz