AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Klassen? Warum?

Ein Thema von Qwert Zuiopü · begonnen am 20. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 27. Jan 2008
 
alzaimar
(Moderator)

Registriert seit: 6. Mai 2005
Ort: Berlin
4.956 Beiträge
 
Delphi 2007 Enterprise
 
#11

Re: Klassen? Warum?

  Alt 20. Jan 2008, 18:44
Zitat von Qwert Zuiopü:
könnte man nicht genauso gut ohne klassen arbeiten?
'auch' : Ja.
'genauso gut' : Nein.

Heutzutage beauftragt man ein Logistikunternehmen, eine Produktionsstätte inklusive Knowledgetransfer, Zollformalitäten, Schulungen, Maschinen, Infrastruktur etc. nach Molwanien zu verlagern.

'Geht das nicht genausogut mit einem Fahrad inkl. Anhänger'?

'auch' : Ja.
'genauso gut' : Nein.

Edit: Komplexe Applikationen sind ohne OOP nicht mehr so einfach zu realisieren. Erst der Paradigmenwechsel zur objektorientierten Sichtweise ermöglicht es, größere Programme (etwas) fehlerfrei(er) und (ein wenig) robust(er) zu entwickeln. Es wird mit Sicherheit noch weitere Paradigmenwechsel nötig sein, um Anwendungen in status nascendi wirklich brauchbar und robust zu erzeugen.

Aber natürlich ist dein Dilemma offensichtlich: Letztendlich wird ja OOP in den guten alten Spaghetti-Code (=Assembler) übersetzt.
"Wenn ist das Nunstruck git und Slotermeyer? Ja! Beiherhund das Oder die Flipperwaldt gersput!"
(Monty Python "Joke Warefare")
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz