AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

PHP-Problem

Ein Thema von CalganX · begonnen am 14. Okt 2002 · letzter Beitrag vom 15. Okt 2002
Antwort Antwort
Chewie

Registriert seit: 10. Jun 2002
Ort: Deidesheim
2.886 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#1
  Alt 14. Okt 2002, 22:02
Ich bin mir auch nicht ganz sicher, aber auf die Erklärung bin ich gekommen, als ich z. B. diesen Code gesehen hab:

Code:
$result = mysql_query("SELECT * FROM selfphp_funktionen");   while($row = mysql_fetch_row ($result)) {
  echo $row[0] . " - ";
  echo $row[1] . " - ";
  echo $row[2] . " - ";
  echo $row[3] . "
";
}
Das ist aus SelfPHP. Es funktioniert und ist im Prinzip das gleiche wie obiges.
Und man kann ja auch schreiben:
Code:
echo $string = 'Ich bin ein String';
anstatt von
Code:
$string = 'Ich bin ein String';
echo $string;
.

Nachtrag:
Außerdem wäre der Code wohl sinnlos, wenn man prüfen wollte, ob $x der Rückgabe von array_search entspricht, da $x vorher nicht definiert ist. Wenn dann müsste man das letzte Stück so schreiben:
Code:
if(array_search($id,$files)) {
  $x = array_search($id,$files);
  $rsite = $files[$x];
}
Martin Leim
Egal wie dumm man selbst ist, es gibt immer andere, die noch dümmer sind
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz