AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

EXE-Größe

Ein Thema von Neumann · begonnen am 25. Jul 2011 · letzter Beitrag vom 27. Jul 2011
Antwort Antwort
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
540 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#1

EXE-Größe

  Alt 25. Jul 2011, 05:41
Hallo,

habe gestern ein merkwürdiges Phänomen festgestellt.

Bin gerade dabei, ein vorher mit D2006 entwickelte Anwendung auf D XE zu portieren. Dies geht auch soweit; die Größe der EXE ist dabei von knapp 10 MB auf rund 14 MB gewachsen, was sich durch Unicode, Verwenden von TMS-Smoothcontrols usw. sicher begründen lässt.

Bei der Weiterentwicklung ohne wirklich gravierende Veränderungen ist die Größe der EXE plötzlich auf 33 MB angestiegen. Leider kann ich nicht genau sagen wann und warum. Debug-Infos an/abschalten bringen keine wesentlichen Änderungen.

Die Summe der DCUs ist etwa 10 MB. Der Project-Analyser gibt folgende Zusammenfassung:

Units: 629, Forms: 159, Code: 10213600, ICode: 182376, Data: 116260, Bss: 563564, Resources: 3136512

Das entspricht wieder 14 MB.

Warum die 33 MB? Diese Größe ist schon lästig, da das Programm oft per Fernwartung übertragen werden soll.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.909 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#2

AW: EXE-Größe

  Alt 25. Jul 2011, 06:15
Bist du sicher, dass du das richtige Häkchen weggenommen hast? Es gibt zweimal das Häkchen Debuginformationen, einmal unter Compilieren, einmal unter Linken.

Das Entscheidende für die Größe der Exe ist das unter Linken!
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
540 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#3

AW: EXE-Größe

  Alt 25. Jul 2011, 06:28
Ja die Häckchen sind raus. Auch die Infos geben nicht plausible Angaben:

Codegrösse: 10,4 MB
Datengrösse: 0,6 MB

Dateigröße 35 MB

Alle Werte gerundet.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von jaenicke
jaenicke

Registriert seit: 10. Jun 2003
Ort: Berlin
9.909 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#4

AW: EXE-Größe

  Alt 25. Jul 2011, 06:56
Sonst fiele mir nur mehr ein die .dcu Dateien und die .exe zu löschen und dann das Projekt neu zu erstellen.

Ich schaue mir mal an wie die Analysedaten sich bei mir zu der Dateigröße verhalten. (Auf dem Handy unterwegs geht das grad nicht gut.)
Sebastian Jänicke
AppCentral
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Bernhard Geyer
Bernhard Geyer

Registriert seit: 13. Aug 2002
17.221 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

AW: EXE-Größe

  Alt 25. Jul 2011, 07:08
Ja die Häckchen sind raus.
Es ist ein kompletter Rebuild nötig damit die Änderungen auch wirklich komplett für alle Units angewendet sind und die Exe-Größe entsprechend sich ändert.
Windows Vista - Eine neue Erfahrung in Fehlern.
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Phoenix
Phoenix
(Moderator)

Registriert seit: 25. Jun 2002
Ort: Hausach
7.643 Beiträge
 
#6

AW: EXE-Größe

  Alt 25. Jul 2011, 07:37
XE hat gegenüber Delphi 2006 die erweiterte RTTI. Die bläht die .Exe auch nochmal etwas auf.
Sebastian Gingter
Phoenix - 不死鳥, Microsoft MVP, Rettungshundeführer
Über mich: Sebastian Gingter @ Thinktecture Mein Blog: https://gingter.org
  Mit Zitat antworten Zitat
Neumann

Registriert seit: 6. Feb 2006
Ort: Moers
540 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#7

AW: EXE-Größe

  Alt 25. Jul 2011, 07:48
Habe ich alles gemacht. DCUs gelöscht, immer komplett neu erstellt.

Die extreme Änderung der EXE Größe kam nicht sofort nach Portierung das ergab eine Änderung von 9,5 auf 13 MB,wie ich schon geschrieben habe. Damit kann ich klar kommen. Aber 35 MB sind mir zu viel.
Ralf
Gruß vom Niederrhein
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von Coder
Coder

Registriert seit: 27. Feb 2004
Ort: Bochum
206 Beiträge
 
Delphi 3 Professional
 
#8

AW: EXE-Größe

  Alt 25. Jul 2011, 10:33
30 MB einer Exe. ...

hachja, was waren das damals noch für Zeiten ...
(als man noch Bilder als auf das Original verweisende Thumbnails oder überhaupt Images direkt anzeigen konnte)

als eine leere Forumluar-Exe noch 156 KB hatte (Delphi 2)
oder 177 unter Delphi 3


http://img28.imageshack.us/img28/222...725083948x.png

http://img402.imageshack.us/img402/3...7250835183.png



OT: Warum wurden eigentlich Bilder deaktiviert?
sind doch eigentlich nützlich?
Angehängte Dateien
Dateityp: rar DELPHI.rar (129,4 KB, 13x aufgerufen)
ICQ: 204141443
Delphi 3 Professional, Intel 2x 2,4Ghz, 3 GB-Graka, Sound-onBrd, --
außerdem D2S, D3Pro, D4S, D5S, D6S, D7S + Indy, Lazarus, VB5Std, VC++5Pro, Tasm4+5 - was braucht man mehr?
-
  Mit Zitat antworten Zitat
Benutzerbild von himitsu
himitsu
Online

Registriert seit: 11. Okt 2003
Ort: Elbflorenz
44.338 Beiträge
 
Delphi 12 Athens
 
#9

AW: EXE-Größe

  Alt 25. Jul 2011, 11:28
Sicher daß Bilder deaktiviert sind?


Ja die Häckchen sind raus. Auch die Infos geben nicht plausible Angaben:

Codegrösse: 10,4 MB
Datengrösse: 0,6 MB

Dateigröße 35 MB
Zählen die Resourcen mit zu den Daten?
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg images.jpg (150,8 KB, 50x aufgerufen)
Ein Therapeut entspricht 1024 Gigapeut.

Geändert von himitsu (25. Jul 2011 um 11:31 Uhr)
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:11 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz