AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Delphi-PRAXiS - Lounge Betriebssysteme Wie IE Protected Mode unter Vista per Registry an/abschalten
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Wie IE Protected Mode unter Vista per Registry an/abschalten

Ein Thema von Duser1 · begonnen am 17. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 18. Jan 2008
 
Duser1

Registriert seit: 17. Jan 2008
7 Beiträge
 
#7

Re: Wie IE Protected Mode unter Vista per Registry an/abscha

  Alt 18. Jan 2008, 20:29
Da überschätzt ihr Vista aber GEWALTIG!!

Den Protected Mode kann man (unabhängig von der UAC) hier an/abschalten

HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Int ernetSettings\Zones\3
Das DWord 2500 auf 0 -> ProtMode=an, auf 3 -> ProtMode=aus
Jede neue Instanz des IE hat dann Pmode an oder aus (Pmode an und aus Instanzen können auch parallel nebeneinander laufen, ein Neustart von irgendwas ist nicht nötig!)

Die UAC kann man hier an und abschalten:
HKLM\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Pol icies\System
Enable ULA 1 oder 0
Man kann auch die UAC anlassen und bloß ConstentPromptBehaviorAdmin auf 0 setzen, dann hat man auch "Narrenfreiheit".
Auch hier ist KEIN Neustart notwendig, die änderungen wirken sich sofort aus, auch wenn der Dialog in der Systemsteuerung einem etwas anderes weißmachen will!

Na dann auf ein sicheres Vista....
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz