AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

JAVA: Euklidischer Algorithmus

Ein Thema von Störtebeker · begonnen am 14. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 14. Jan 2008
Antwort Antwort
DGS

Registriert seit: 10. Jul 2004
65 Beiträge
 
Delphi 6 Enterprise
 
#1

Re: JAVA: Euklidischer Algorithmus

  Alt 14. Jan 2008, 20:15
Denke, es macht mehr Sinn diese Trennlinie auf die Konsole zu schreiben, als die zu übergeben.

eine "procedure" in Java sieht halt so aus:
Code:
public void Calculation()
{
   System.out.println("BITTE GEBEN SIE DEN ZÄHLER AN:\t");
   a = Tastatur.liesInt();
   System.out.println("\nBITTE GEBEN SIE DEN NENNER AN:\t");
   b = Tastatur.liesInt();
  // An diser Stelle Ergebnis ausgeben.
   System.out.println("\n---------------------------------------------------------");
   }
Brauchst auch kein return.
( bzw: return hat Funktion des exit; aus Delphi )
Vorschläge für sinnvolle Signatur bitter per PN
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:40 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz