AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Exception in Destroy

Ein Thema von Gruber_Hans_12345 · begonnen am 14. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 22. Jan 2008
 
Gruber_Hans_12345

Registriert seit: 14. Aug 2004
1.441 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#16

Re: Exception in Destroy

  Alt 15. Jan 2008, 12:10
Zitat von mkinzler:
madExcept. Aber du kannst ja an der Stelle, wo der Fehler auftritt einen Breakpoint setzten und sehen welches Objekt es ist. Oder halt im Code suchen, welche Objekte du manuell freigibst.
Ja, wenn es so einfach wäre, ich sehe leider nicht, wo die Exception auftritt ...

bekomme nur eine Exception "Ungültige Zeigeroperation"
nach dem Anhalten ist der Cursor nicht in einer Code zeile, und der Stack zeigt an :

kernel32.RaiseException
HookedRaiseException
TObject.FreeInstance
TObject.Free
TComponent.DestroyComponents


und das wars

und wenn ich einen Breakpoint in die FreeInstance stekce, dann muß ich mal so 1000 mal auf F8 klicken, da es sich hier um ein Projekt handelt, und da sich der Fehler auch in eine der ca 1500 units verstecken kann sehe ich es mit dem Breakpoint etwas ungünstig.

und wenn ich nach der Exception mit F7 weitergehe, dann bin ich sofort im TCustomForm.Destroy

werde mir mal wieder das madExecept angucken (ob es diesen Fehler abfangen kann ...)

Zitat von Andy090778:
omg, kann ja wohl nicht so schwer sein, eine paar haltepunkte sinnvoll zu setzen.

Sei froh, dass Du keine µ-Prozessoren einer Hardware programmierst. Da geht das mit dem Debuggen nämlich nicht so einfach...
Tja, auch wenn es dich wundern wird, ich programmiere sogar auf 3 verschiedenen µControllern, nur habe ich dort keine 2 Millionen Zeilen Sourcecode, aber auch bei den µControllern ist das Debuggen möglich, wenn man es kann
Gruss Hans

2B or not 2B, that is FF
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz