Boolean = delphieigener Typ (da sollte einem schnell klar werden, daß dieser bei der
WinAPI nicht unbedingt was zu suchen hat)
aktuell:
BOOL = LongBool (LongInt) = 4 Byte (False=0 und False=-1)
Boolean = 1 Byte (False=0 und False=1)
Boolean <> ByteBool = 1 Byte (False=0 und False=-1)
(beim Prüfen: True <> 0)
Ich habe zwar verstanden, was du meinst, aber es ist faktisch falsch
BOOL = LongBool (LongInt) = 4 Byte (False=0 und
True=-1)
Boolean = 1 Byte (False=0 und
True=1)
Boolean <> ByteBool = 1 Byte (False=0 und
True=-1)
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's

Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9
dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)