AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

ClassType in ein Stream Speichern

Offene Frage von "Geri"
Ein Thema von Geri · begonnen am 14. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 16. Jan 2008
 
Geri

Registriert seit: 23. Nov 2004
Ort: Feldkirch
47 Beiträge
 
Delphi 2005 Personal
 
#9

Re: ClassType in ein Stream Speichern

  Alt 15. Jan 2008, 01:11
Hallo Hagen

Schön, wieder mal Deine wertvolle Meinung zu lesen. Ich hoffe, es geht dir gut!

Bzgl. Deiner Lösung:
1.) Ich möchte ja keine visuellen Komponenten speichern. Deshalb sehe ich auch keine Ineffizienzen oder unnötige Speicherbelastung, wenn ich hergehe und jeder Objektklasse eine eindeutige ID zu deren Identfikation zuweise und diese direkt in der store-Routine "mitspeichere".

2.) Du schreibst "Classname + ClassTye": Wieso bitte beides speichern - oder handelt es sich beim "+" eigentlich um ein "oder"? Im Prinzip müsste es eigentlich ausreichen, wenn man lediglich vordefinierte IDs zu den Klassen speichert.
Ganz toll wäre dann wenn folgendes ginge:

Delphi-Quellcode:
  Stream.Read(ClassArrayIdx,sizeof(ClassArrayIdx));
  ClassInfoAry[ClassArrayIdx].Load(Stream);
ClaassInfoAry wäre ein Array von Klassentypen - evtl. sogar polymorph. Wie das Konstrukt aussehen müsste, das weiss ich nicht aber hast du sogar etwas in dies Richtung gemeint?

3.) Die genannte Library habe ich nicht gefunden aber wieso benötigt man diese. Wenn man den Klassennamen aus dem Array liest, dann lässt sich daraus ja direkt die entsprechende Referenz zum Objekt finden oder habe ich hier etwas falsch verstanden?

4.) Dein Ansatz finde ich allgemein eine sehr gute Lösung. Besonders gut finde ich, dass für abgeleitete Klassen ja eigentlich kein zusätzlicher Code geschriebene werden muss, z.B. wenn neue Klassen hinzu kommen.

Hoffe, alles richtig verstanden zu haben.

Beste Grüsse und nochmals vielen Dank für Deinen Input

Geri
Allg: Bei meinem Programm möchte ich auch Referenzen auf weitere Objekte speicheren. Ich behelfe mir dazu mit diversen IDs. Mich wundert es aber schon, dass Delphi hier nicht bereits ein mächtiges Konzept zur Verfügung stelltn...
Gerhard
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:13 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz