AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi DBGrid bei BDS2006 verhält sich anders als unter D5 ?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

DBGrid bei BDS2006 verhält sich anders als unter D5 ?

Ein Thema von ConstantGardener · begonnen am 12. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 12. Jan 2008
 
ConstantGardener

Registriert seit: 24. Jan 2006
Ort: Halberstadt
379 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#5

Re: DBGrid bei BDS2006 verhält sich anders als unter D5 ?

  Alt 12. Jan 2008, 19:32
@Marabu : Ja, ich mach mich mal auf in die Tiefen der VCL. Ich dachte Du hast evtl. den Code im Kopf. Danke erstmal.

[Galgenhumor on]
Was mich wundert ist, daß noch niemand außer mir hier diesen Fehler festgestellt hat. Meine Kunden haben ihn sofort gefunden.
[/Galgenhumor off]

[edit]
...und da ist er wieder 8) mit einem Workaround für das Problem.


Da wie oben schon geschrieben MouseUp und MouseDown zu spät kommen habe ich mal

Delphi-Quellcode:
procedure TForm_Test.DBGrid1Enter(Sender: TObject);
begin
 DBGrid1.DataSource.DataSet.CheckBrowseMode;
end;
probiert. Und siehe da, es funzt. Ob das jetzt aber der Weißheit letzter Schluß ist ???

mfg Constant Gardener
Andreas Schachtner
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz