AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

getasynckeystate und Umlaute

Ein Thema von FirstUserX · begonnen am 11. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 12. Jan 2008
Antwort Antwort
Muetze1
(Gast)

n/a Beiträge
 
#1

Re: getasynckeystate und Umlaute

  Alt 12. Jan 2008, 16:44
Zitat von SirThornberry:
Zitat von NamenLozer:
Und was machst du, wenn einer in ein feld m, in ein zweites f, und in ein drittes g eingibt?
dann prüft man einfach noch ab welches Fenster den Focus hat.
Schlechter Weg: Beispiel Excel: Ein Feld ein "m", nächstes ein "f" und darauf ein "g".

- Fensterhandle immer das gleiche
- Mausklicks um in die nächste Zelle zu kommen, somit keine Tasteneingaben
- und wo schreibt er dann das "Mit freundlichen Grüßen" hin?
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:47 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz