AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

getasynckeystate und Umlaute

Ein Thema von FirstUserX · begonnen am 11. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 12. Jan 2008
 
FirstUserX

Registriert seit: 7. Jan 2008
8 Beiträge
 
#4

Re: getasynckeystate und Umlaute

  Alt 11. Jan 2008, 22:14
Zitat von NamenLozer:
Dir ist schon klar, dass du 254 mal hinterinander prüfst, ob die i zugeordnete Taste gedrückt ist, und dann den Wert von i prüfst? Das ist... irgendwo zwischen kompliziert und sinnlos.
Im übrigen fragt getAsyncKeyState den Status von Tasten ab, nicht von Buchstaben. Daher versagt die Methode bereits bei Groß/kleinschreibung. Mal davon abgesehen, dass ja auch mehrere Tasten gedrückt sein können, und längst nicht jede Taste ein Buchstabe ist...

Wenn du schon unbedingt nen Keylogger schreiben willst (unterstell ich dir jetzt mal ), dann bitte nicht so, sondern mit Hooks, sonst tut mir meine CPU bzw die des Opfers jetzt schon Leid...
Hallo,

es soll kein Keylogger werden, sondern ein Textersetzungsprogramm..also aus mfg soll Mit freundlichen Grüßen werden usw....
Mit Hooks kann ich nicht arbeiten, da macht jeder Virenscanner nen Mordsalarm...
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:50 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz