AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Frage zur Methodik der Datenspeicherung
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Frage zur Methodik der Datenspeicherung

Ein Thema von quendolineDD · begonnen am 11. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 12. Jan 2008
 
quendolineDD

Registriert seit: 19. Apr 2007
Ort: Dresden
781 Beiträge
 
Turbo Delphi für Win32
 
#9

Re: Frage zur Methodik der Datenspeicherung

  Alt 11. Jan 2008, 17:05
Eine DLL ist mir bekannt als Datei, welche Funktionen enthält.

Also ich will umebdingt das ganze Projekt OOP durchziehen, damit wir das in der ganzen Firma benutzen können und jeder Schichtleiter damit am Ende arbeiten kann.

Bei dem Datenaufkommen würde sich etwas anderes als eine Textdatei meiner Meinung nach garnicht lohnen.
Ich wollte mir halt hier ein paar Informationen einholen, wie ich die versch. Bereiche der Mitarbeiter am Besten mit unterbringen kann um diese letzendlich zu speichern.

Grüße
Lars S.
Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz