AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Netzwerke Delphi idHTTPServer und Client als eine art Proxy
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

idHTTPServer und Client als eine art Proxy

Offene Frage von "Schubi"
Ein Thema von Schubi · begonnen am 10. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 14. Jan 2008
Antwort Antwort
marabu

Registriert seit: 6. Apr 2005
10.109 Beiträge
 
#1

Re: idHTTPServer und Client als eine art Proxy

  Alt 10. Jan 2008, 13:53
Die Parameter müssen beim GET Command natürlich wieder in den URL eingebaut werden - das hast du schon die richtige Idee. Vielleicht hast du einen Fehler bei der Umsetzung gemacht?

Zitat von Schubi:
... Ausserden nützt der mir glaube ich wenig, weil ich nach wie vor meinen idHTTPserver brauche um alle anderen Anfragen zu beantworten.
Oder kann ich bei dem Ding sagen er soll nur auf 8080 umleiten, falls in der URKL /gui/ drin vorkommt?
Dann wäre es denkbar!
Nein, lass es. Bei der Entgegennahme der Anfrage durch deinen eigenen HTTP Server wurden die Kommunikationsdaten ja schon auf dem obersten Layer verarbeitet. Da nochmal zurück auf TCP macht nur dann Sinn, wenn du wirklich nochmal tunneln müsstest. Sorry.
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:45 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz