AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[PHP] Klassen oder Funktionen?

Ein Thema von TheMiller · begonnen am 9. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 9. Jan 2008
 
Benutzerbild von Jelly
Jelly

Registriert seit: 11. Apr 2003
Ort: Moestroff (Luxemburg)
3.741 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#4

Re: [PHP] Klassen oder Funktionen?

  Alt 9. Jan 2008, 14:29
Der OO Ansatz dient alleine schon der Übersicht. Ich gebe zu, mit PHP hab ich eigentlich noch nie gross mit Klassen gearbeitet, weil die PHP Skripte meist in Verbindung einer Webseite laufen und somit die Lebensdauer der Objekt recht kurz ist... Aber angenommen du 2 Autos (A und B), und beide sollen bremsen. Dann hast du 2 Möglichkeiten:

Objektorientiert:
AutoA.Bremse ;
AutoB.Bremse ;

oder prozedural:
Bremse(AutoA) ;
Bremse(AutoB) ;

Soweit kannst du also alles drehen wie du's willst... Der A**** bleibt halt immer hinten

Wenn aber jetzt durch das Bremsen eines Autos eine Eigenschaft des Autos gesetzt werden soll (z.B. Steht=true), wie willst du das denn im 2. Fall machen. Spätestens dann müsstest du für all deine Autos zusätzliche globale Variablen anlegen, welche definieren, ob dein Auto steht. Im OO Aspekt setzt du einfach eine Property deiner Instanz. Du bleibst damit wesentlich übersichtlicher und flexibler (Vererbung und so Sachen sind ja bislang noch gar nicht berücksichtigt)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:20 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz