Wieso von einer positiven Zahl noch den Absolutwert ermitteln?
Per Definition liefert ggT ein Ergebnis aus der Menge der natürlichen Zahlen und damit.
Weiterhin gilt:
Code:
ggT( -a, b ) = ggT( a, b )
Somit ist es absolut richtig von beiden Eingangsparametern die Absolutwerte zu nehmen.
Weiterhin gilt auch, dass keiner der Eingangswerte 0 sein darf, denn dann ist ggT nicht definiert.
In dem Falle müsste also korrekterweise eine
Exception ausgelöst werden.
Kaum macht man's richtig - schon funktioniert's

Zertifikat: Sir Rufo (Fingerprint: ea 0a 4c 14 0d b6 3a a4 c1 c5 b9
dc 90 9d f0 e9 de 13 da 60)