AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren

Programm vor Crackern schützen?

Ein Thema von gandime · begonnen am 8. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 14. Jan 2008
 
Benutzerbild von lbccaleb
lbccaleb

Registriert seit: 25. Mai 2006
Ort: Rostock / Bremen
2.037 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#14

Re: Programm vor Crackern schützen?

  Alt 8. Jan 2008, 19:03
wie schon gesagt wurde, gibt es KEINE 100%ige sicherheit in sachen cracken!!


und jetzt kommt das ABER:

du kannst es natürlich auch mit teilweise leichten mitteln den leuten schwer machen, bzw das cracken des programms nur auf die "profis"verschieben!!!

folgendes sollte man dabei benutzen/einbauen/verwenden:

verwende im serial bereich, oder in bereichen die wichtig sind für das registrieren des programms keine messageboxen und melde fenster, verlege die mitteilungen in dem fall in einen log, der keine ausgaben macht

verwende nie (procedure/function)namen die "eindeutig" sind, wie zb "validserial" oder "activationcheck"

baue crc32 checks, checksum checks, grössenvergleiche der datei, auslesen der copmuter spezifischen einstellungen, und andere dinge (da sind der fantasie eigentlich keine grenzen gesetzt

verschlüssel alle (und damit mein ich alle) meldungen des programms, und alle anderen dinge wie namen, serials, fensternamen (zb enter serial here) usw

verschlüsse/packe auch die datei zb mit asprotect, upx, und was es da noch so giebt (googeln), dann mit bissel erfahrung kannst du dir selber ein wenig das inhalsvereichnis (pe header) der eigenen anwendung durcheinanderbringen!! somit ist es standart tools die zum entpacken solcher anwendungen geschrieben wurden oft unmöglich das decodieren/entpacken zu bewerkstelligen (aber achtung, pass auf das dein programm selber keinen schaden nimmt)

versuche geziehlte stellen des quellcodes nachträglich, vllt zb mit nem timer zu checken und die richtigen bytes auslesen die den sprung oder ähnliches enthalten zu kontollieren (damit hab ich persönlich gute erfahrung gemacht ist aber aufwendig, da es für jede neukompilierte datei neu bearbeitet werden muss (wegen grösse und so))

verwende "kleine miese tricks" also, bei veränderter datei oder der gleichen lösche (nur die dateien deines programms) wichtige bibliotheken oder so für immer, so wird das programm bei jemanden der sich ans werk macht echt zur quahl, einmal falsch oft neuinstallieren oder kopiren (das zögert die zeit so doll hinnaus das viele leute ablassen) (aber nochmals, lösche keine systemdatei oder sowas als sozusagen "zur strafe")

date oft das programm ab, mit veränderten sicherheits ideen

baue kleine verwirrungen ein, wie zb strings mit registration, oder keyfile.reg, serial, oder sonnstige sachen die ab und an mal ausgelesen werden, aber quasi nichts mit passiert, oder sonnstwohinn fehlleiten
auch kann man strings verwenden die auf prozeduren hinndeuten, also zb nen string mit dem inhalt "showmessagebox" oder "getwindowtext" (das kann dazuführen das der dissasembler durcheinander kommt

frage an mehreren orten im quellcode die sicherheitsroutinen ab (programmiere sie auch öfter, nicht nur verlinken)

alle dinge die vllt in einer shareware version nicht nutzbar sein sollen, aollten auch dynamisch erstellt werden, also zur laufzeit, um zu verhindern das hacker mit einfachen resourceeditoren an jeglichen welchen rumfuschen können

so das sollte erstmal reichen für den anfang, ich hoffe es hilft dir weiter wenn mir noch paar dinge einfallen poste ich sie vllt dazu

mfg
Martin
  Mit Zitat antworten Zitat
 

Themen-Optionen Thema durchsuchen
Thema durchsuchen:

Erweiterte Suche
Ansicht

Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:03 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz