AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Critical Sections

Ein Thema von Sämy · begonnen am 7. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 7. Jan 2008
 
Sämy

Registriert seit: 4. Nov 2004
Ort: Basel (CH)
76 Beiträge
 
Delphi 2007 Professional
 
#9

Re: Critical Sections

  Alt 7. Jan 2008, 16:25
Dies war auch nur ein Test-Case. Ich dachte, dass eine Critical-Section absolut gesperrt wird. Sprich wenn sich die Funktion selbst aufruft, sollte ein Deadlock resultieren und keine Endlosschleife. (Meine Frage war, wieso dies nicht funtioniert)

Noch mals zu meinem Handling in der Destroy-Methode. Wie soll ich dies lösen?

Szenario:
Eine Objekt registriert sich in einer Liste.
Wenn es zerstört wird, so trägt es sich wieder aus der Liste aus.
Es werden jedoch alle Objekte in der Liste, wenn sie sich austragen, gelöscht. (-> Erneutes Aufrufen der Destroy-Methode)
Jetzt müsste ich, wenn ich das Handling des Zerstörens an einem anderen Ort als in der Destroy-Methode machen würde, von jedem Objekt, welches sich in der Liste registriert, eine bestimmte Funktion voraussetzen. Das will ich jedoch nicht.
Debugging is twice as hard as writing the code in the first place. Therefore, if you write the code as cleverly as possible, you are, by definition, not smart enough to debug it.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:31 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz