AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

and-Funktion

Ein Thema von MrMyagi · begonnen am 6. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 7. Jan 2008
 
r2c2

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Nordbaden
925 Beiträge
 
#18

Re: and-Funktion

  Alt 7. Jan 2008, 08:16
Zitat von 3_of_8:
Ich habs grad eben ausprobiert.

LongBool genommen, True zugewiesen, auf nen Integer gecastet, Ergebnis: -1
Und wie siehts damit aus:
Delphi-Quellcode:
var;
  b: LongBool;
begin
  b := True;
  if b = True then
  begin
    ShowMessage('Hallo');
  end;
end;
Wenn das auch geht(d.h. nix angezeigt wird), muss ich vllt. das Tutorial noch abaendern, aber ich meine damals haett ich das ausprobiert und gemerkt, dass da die CompilerMagic zuschlaegt...

Aber ich glaub wir werden OT:
Tatsache ist, dass man sowas, wie oben *nicht* machen sollte. Also niemals auf = True pruefen. Warum steht im verlinkten Tutorial.

mfg

Christian
Kaum macht man's richtig, schon klappts!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz