AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

and-Funktion

Ein Thema von MrMyagi · begonnen am 6. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 7. Jan 2008
 
r2c2

Registriert seit: 9. Mai 2005
Ort: Nordbaden
925 Beiträge
 
#14

Re: and-Funktion

  Alt 6. Jan 2008, 20:48
Zitat von DeddyH:
Immerhin sind dort and, or und xor beschrieben.
Aber dort sind es andere and und or. Auch, wenn sie in Delphi genauso heißen, machen sie etwas anderes.
Ein Negativ-Beispiel:
Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.Button2Click(Sender: TObject);
var
  a, b: Boolean;
begin
  a := True;
  b := GaaanzFieseAPIFunktion; // = true(-1)
  if (Integer(a) or Integer(b)) = Integer(True) then
  begin
    ShowMessage('mich sieht man nicht');
  end;
  
  a := True;
  b := GaaanzFieseAPIFunktion; // = true(-1)
  if a or b then
  begin
    ShowMessage('Hallo');
  end;
end;
In C++ bräuchte man nicht ganz so viele Verrenkungen für so n Blödsinn zu machen...

Ein passender Link:
http://r2c2.weingut-rehn.de/content5..._Variablen.htm

mfg

Christian
Kaum macht man's richtig, schon klappts!
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:33 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz