AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Win32/Win64 API (native code) Delphi Fremden Befehlszeilenaufruf umbiegen?
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Fremden Befehlszeilenaufruf umbiegen?

Ein Thema von PeterPanino · begonnen am 5. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 5. Jan 2008
 
Benutzerbild von sirius
sirius

Registriert seit: 3. Jan 2007
Ort: Dresden
3.443 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#11

Re: Fremden Befehlszeilenaufruf umbiegen?

  Alt 5. Jan 2008, 18:55
1. Entweder du patchst das Programm und schreibst etwas anderes als NotePad rein (ist die suche nach der Nadel im Heuhaufen; aber unter Umständen kann man die Nadel einfach rufen und es geht recht fix)
2. Du hookst nur für diesen Process eben einen der Funktionen und biegst den Aufruf um, oder lässt dich einfach Benachrichtigen. Wie gesagt, Code dazu gibts in der uallcollection.

Edit: du kannst evtl. recht einfach patchen, indem du die ImportTable der fremden Exe umbaust und dort eine Funktion deiner DLL einträgst. Und in dieser DLL kannst du dann separieren. Und die DLL muss nur im selben Verzeichnis oder unter system32 liegen.
Dieser Beitrag ist für Jugendliche unter 18 Jahren nicht geeignet.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:01 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz