AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Analysieren eines AC-Signals auf der WinForm
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Analysieren eines AC-Signals auf der WinForm

Ein Thema von MrSmile · begonnen am 5. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 16. Jan 2008
Antwort Antwort
MrSmile

Registriert seit: 5. Jan 2008
Ort: Würzburg
8 Beiträge
 
#1

Re: Analysieren eines AC-Signals auf der WinForm

  Alt 5. Jan 2008, 16:27
Danke schon mal für eure Antworten!!!

1.
Also an der Projektarbeit sind 7Leute beteiligt!
Aufgabenstellung:
Vom PC Daten an einen Controller zu senden, von da aus per funk an ein Endgerät welches gesteuert werden soll! Das Endgerät liefe momentan Daten, welche wieder zurück geschickt werden!
2.
Meine Aufgabe ist es diese Daten die über ein analoges Signal geschickt werden im Controller über eine RS232 auszulesen!
In erster Linie ist es zur Darstellung gedacht. Aber es soll auch als Kontrolle genutzt werden darum muss ich die Oberwellen aufschlüsseln und die Informationen in Borland wiedergeben!
3.
Ich habe dazu nur das Programm "Delphi for the Microsoft .NET Framework" wie ich es benutze ist egal, aber ich muss es benutzen!
4.
Bis jetzt habe ich nur mit buttons, pannels, textboxen und labels gearbeitet. ich kann proceduren, funktionen, klassen und arreys erstellen, aber dann hört es schon ziehmlich auf!
5.
Ich weis nicht was ein GUI-Desing ist, Implementierung ja begrenzt soweit ich mich halt mit dem programm auskenne!
Ich habe keine beispiel Projekte!
Das Signal kommt ja von einem Controller, es wird hoffentlich schon in digitaler Form ankommen! hoffe ich!! Es gehört auch zur Projekt arbeit, aber das ist nicht mein part.
6.
nein Canvas sagt mir nichts.
7.
Ich habe bis jetzt nur bei delphi über die WinForm gearbeitet,kenne keinen anderen Weg mit dem Programm zu arbeiten!

Hoffe ich bin kein hoffnungsloser Fall!
LG Frank
  Mit Zitat antworten Zitat
Antwort Antwort


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:46 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz