AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Delphi-Code nach CPP uebersezten.

Ein Thema von MarkusB · begonnen am 5. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 21. Jan 2008
 
MarkusB

Registriert seit: 3. Apr 2004
Ort: Hamburg
105 Beiträge
 
#1

Delphi-Code nach CPP uebersezten.

  Alt 5. Jan 2008, 12:44
Moin, moin!

Ich möchte allmählich in OOP, in Delphi und CPP reinschnuppern. Deswegen versuche ich das Programm „ColorButton“ ( Source ) von Delphi nach CPP zu übersetzen. Von dem Delphi-Code habe ich ziemlich viel verstanden und nach CPP übersetzen können. Allerdings habe ich ein paar Schwierigkeiten die ich alleine nicht überwältigen kann.

Zum Beispiel der folgende Delphi-Code:
Delphi-Quellcode:
procedure TColorButton.CMEnabledChanged(var Message: TMessage);
begin
  inherited;
  Invalidate;
end;
habe ich nach CPP so übersetzt:
Code:
void __fastcall TMyColorButton::CMEnabledChanged(TMessage &Message)
{
   TButton::CMEnabledChanged(Message);
   Invalidate();
}
Leider akzeptiert der Compiler meine Übersetzung nicht und haut mir mit folgender Meldung auf die Finger:

Zitat:
[BCC32 Error] MyColorButton.cpp(100): E2247 `__fastcall TWinControl::CMEnabledChanged(TMessage &)’ is not accessible.`
Die Meldung verstehe ich so (um das ein bisschen naiv auszudrucken), dass die Funktion CMEnabledChanged in der Basisklasse (TButton) nicht ansprechbar ist. Das geschieht auch zu recht. Die Funktion „CMEnabledChanged“ ist in mehreren „Include-Dateien“ als privat deklariert. Ich habe zwei davon unter die Lupe genommen. In Pascal-Umgebung habe ich die Unit „Buttons.pas“ (source\win32\vlc) und in CPP-Umgebung die „Buttons.hpp“ (include\vcl) angeschaut. Sie beide sind sowohl in Pascal als auch in CPP als privat:

Pascal:
Code:
procedure CMEnabledChanged(var Message: TMessage); message CM_ENABLEDCHANGED;
CPP:
Code:
HIDESBASE MESSAGE void __fastcall CMEnabledChanged(Messages::TMessage &Message);
Und nun, wenn die privaten Methoden nur für eigene Klassen vorbehalten sind, warum lässt sich der Pascal-Code einer abgeleiteten Klasse dann um Himmelswillen fehlerfrei kompielieren und CPP-Code nicht? Anscheinend, wird die private Methode einer Klasse in Pascal anders betrachtet als in CPP??!! Das wundert mich sehr! Oder ist das nicht so? Vielleicht findet sich ein CPP-Kenner unter den Pascal-Profis und gibt mir die Antwort.

Also, wer kennt die Antwort?

Crosspost:
EntwicklerForum
DSDT

Viele Grüße
Markus
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:51 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz