AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi VERFLUCHTES BDE oder TOP-USER mit Realitätsverlust
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VERFLUCHTES BDE oder TOP-USER mit Realitätsverlust

Ein Thema von PaulJr · begonnen am 4. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 8. Jan 2008
 
noidic

Registriert seit: 21. Nov 2005
Ort: Mönchengladbach
25 Beiträge
 
Delphi 7 Enterprise
 
#7

Re: VERFLUCHTES BDE oder TOP-USER mit Realitätsverlust

  Alt 4. Jan 2008, 12:17
Mahlzeit,

zunächst mal muss ich mich arg über den Ton des OP wundern, wenn man sich über die Arroganz anderer beschwert, sollte man doch tunlichst vermeiden, selbst einen derart arroganten und aggresiven Post zu verfassen.

Ich bin wohl keiner von den angesprochenen TOP-Usern, da ich hier in der DP eher wenig aktiv bin. Liegt in der Hauptsache daran, dass ich mich nur beruflich mit Delphi + Datenbanken beschäftige und privat eher andere Wege gehe.

Ich bin mit der BDE "aufgewachsen" und habe in 2 Firmen von BDE auf andere Technologien umgestellt, zum einen eine Sammlung von mittelgroßen Anwendungen auf ADO, zum anderen ein recht großes Projekt auf DOA. Aus meinen Erfahrungen mit der BDE und der meiner Kollegen muss ich jedem absolut recht geben, der Anfänger wehement vor Verwendung der BDE warnt. Die Schwachpunkte sind häufig genug hier und in anderen Foren zu finden.

Das Argument Jobsuche halte ich für absolut aus der Luft gegriffen. Ich glaube kaum dass jemand einen Job bekommt, weil in seinen Bewerbungsunterlagen BDE-Kenntnisse hervorgehoben werden, wenn, geht es um Datenbankkenntnisse.

Klar wird die BDE noch in vielen Betrieben in alten Projekten benutzt und auch noch über einige Jahre benutzt werden, wir selbst haben auch noch nicht alle Ecken herausbekommen. Wer sich jedoch generell mit Datenbankentwicklung in Delphi auseinandersetzt, egal mit welchen Zugriffskomponenten, wird auch mit der BDE klarkommen (wenn auch nicht jedes einzelne Feature auf Anhieb nutzen können).

Ich denke aber, dass so ziemlich jedes Unternehmen, was die BDE heute einsetzt, Wege sucht davon loszukommen, zumindest mittelfristig und da sind Leute gefragt, die sich mit den Alternativen auskennen.

Um meine Ansichten auf ein Statement einzudampfen, meiner Meinung nach sollten Leute, die mit der DB-Entwicklung anfangen, in die richtige Richtung geleitet werden, weg von der BDE. Ich würde Anfängern sogar raten, möglichst nativ auf die Datenbanken zuzugreifen, eben um die Datenbanken kennenzulernen und nicht irgendein Komponentenmonster, hinter dem sich irgendwo (vielleicht) auch eine Datenbank versteckt.
The light at the end of the tunnel may be an oncoming dragon.
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz