AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Datenbanken Delphi VERFLUCHTES BDE oder TOP-USER mit Realitätsverlust
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

VERFLUCHTES BDE oder TOP-USER mit Realitätsverlust

Ein Thema von PaulJr · begonnen am 4. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 8. Jan 2008
 
hoika

Registriert seit: 5. Jul 2006
Ort: Magdeburg
8.277 Beiträge
 
Delphi 10.4 Sydney
 
#2

Re: VERFLUCHTES BDE oder TOP-USER mit Realitätsverlust

  Alt 4. Jan 2008, 11:06
Hallo,

als Top-User in der Datenbank-Section sage ich mal so.

Ich benutze die BDE (Paradox) beruflich seit Borland-Pascal 1.5,
die hiess sie noch IDAPI, musste zugekauft werden (2 Disketten + Handbuch)
und das Coden war ein Graus
(kein TTable, kein TQuery, schon per DbiXXX).

Aber besser als gar keine DB.

Den "index out of date", "blob file has been changed"
kannte ich damals allerdings noch nicht, jetzt schon

Mit Delphi war plötzlich alles so leicht
(ausser dem Umstellen der Anwendungen...).

Dann kam die Umstellung von Novell auf Windows als Server.
"index out of date", "blob file has been changed"
begannen sich langsam als meine "Gute-Nacht-Störer" einzunisten.

Ein Serverabsturz (kann ja vorkommen) macht sich bei Paradox
auch nicht beliebt.

Eine Kunde wollte eine Anbindung einer Zweigstelle
per Telefon.
Oha, von dem Schreck hatte ich mich lange nicht mehr erholt
(Terminal-Server gab es damals noch nicht, citrix war zu teuer).

Jetzt kam das Jahr 2001, Interbase wurde OpenSource.
Eine DB, die man schön mit der BDE (SQL-Links) benutzen kann.
Über Nacht waren "index out of date", "blob file has been changed" Geschichte.

Zur Zeit baue ich unsere Main-App um, die immer noch die BDE
(allerdings mit Firebird) benutzt.
Entschieden hatte ich mich für FIBPlus.

Soweit zu "nicht mit BDE aufgewachsen".


BDE, und ich meine damit Paradox / DBase ist einfach out.
Jetzt noch damit anzufangen finde ich nicht gut.
Ob ich ein TQuery oder ein TXQuery oder ein TYQuery benutze,
spielt doch keine Rolle.

Wer kein Geld ausgeben will, soll ZEOS nehmen,
als DB kommen dann ein paar in Frage (Bsp Firebird mysql).
Für Einzelplatz gibt es embedded DB's.


SOOOO
Ein Punkt, den du ansprichst ist allerdings sehr richtig.
Alte Programme, die noch gepflegt werden müssen.
Aber mit dem Wissen von ZEOS kann ich auch mit der BDE arbeiten,
nach einer gewissen Einarbeitungszeit.


Übrigens, ein Knackpunkt der BDE ist Vista.
Beim Versuch, einen BDE-Alias einzurichten (UAC),
bin ich verzweifelt und erfolglos geblieben.

Jetzt hat die App eine Config-Datei,
wo der DB-Pfad drinsteht.



Heiko
Heiko
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:48 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz