AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Textdatei > 500 MB für DB vorbereiten

Ein Thema von OG Karotte · begonnen am 2. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 4. Jan 2008
 
OG Karotte
(Gast)

n/a Beiträge
 
#18

Re: Textdatei > 500 MB für DB vorbereiten

  Alt 3. Jan 2008, 23:56
Zitat von alzaimar:
Hmmm. Du sagst, Du hättest 180.000 Datensätze mit jeweils ca. 20-40 Feldern. Also hmmm, ich denke, das geht in 1-2 Minuten (Feldnamen ermitteln).
...
Das suchen in einer Feldliste, ob der Feldname schon bekannt ist, dürfte hier der Flaschenhals sein.
Yup, sowohl mit den "direkten" Routinen von himitsu als auch von hallo du durchlaufen das ganze in wenigen Minuten (Meine Streammethode brauchte da deutlich länger). Aber es scheint tatsächlich das Filtern der Mehrfachvorkommen der Feldnamen UND die Aktualisierung der Bildschirmausgabe (der Nutzer soll ja sehen, das etwas passiert) die Einbussen in der Geschwindigkeit bringen.

Dein TStringDictionary schaue ich mir mal morgen (upps schon so spät) heut nachmittag an.

Zitat von alzaimar:
Was ich daran so dämlich finde, ist jedoch, das die Gesamtmenge der Feldnamen nicht definiert sind. Nun gut.
Tja, das ist ja das Blöde da hab ich aber null Einfluss drauf; Viele Admin's verderben den Brei äh die DB...

Zitat von grenzgaenger:
der gesamtabzug mit einem vorherigen drop-table ist mit sicherheit schneller. die frage ist nur, ob du das wirklich willst...
Warum nicht ?!?

Zitat von grenzgaenger:
ansonsten, sind die benutzerdefinierten felder normal in der lokalen db, nicht in der server db. wie siehts denn aus, woher kommen die daten... und wie sollen sie eingespielt werden...
Also den Abzug des Textfiles mach ich selbst (aber dort sind halt ALLE Daten der zentralen DB enthalten (auch die benutzerdefinierten Felder eines x-beliebigen Admin's an einem x-beliebigen Ort). Beim Abzug (Export) gibt es aber nur die Möglichkeit Alles Exportieren oder nur (händisch) ausgewählte Dokumente.

Zitat von grenzgaenger:
jeder benutzer spielt im quartal das selbe ein? find ich persönlich nicht wirklich sinnvoll. ausserdem trau ich den wenigsten usern zu, dass sie etwas sinnvolles auswählen...
Stimmt. Das sollte ich vielleicht nochmal überdenken

Zitat von grenzgaenger:
wäre es da nicht sinnvoller die daten zentral einzuspielen mit einem superset an daten, die für alle gleich sind und dann die einzelnen user dann die daten zusammenstreichen lassen, welche sie gerne sehen würden?
Dito (s.o.)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:06 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz