AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

[DEC] WideString ver/entschlüsseln

Ein Thema von xZise · begonnen am 1. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 9. Jan 2008
 
Benutzerbild von xZise
xZise

Registriert seit: 3. Mär 2006
Ort: Waldbronn
4.303 Beiträge
 
Delphi 2009 Professional
 
#19

Re: [DEC] WideString ver/entschlüsseln

  Alt 8. Jan 2008, 10:40
Aber wenn ich einen WideString im Debugger beobachte hat es keine #0 im String ?!
Oder ist dieser WideString dann kein Widestring?

MfG
xZise

[edit=1]Ich habe es geradeeben getestet:
TTntEdit (namens e) auf dem Formular, und dann folgende Methode:

Delphi-Quellcode:
procedure TForm1.FormClick(Sender: TObject);
var
  t : WideString;
begin
  t := e.Text;
  Showmessage(t);
  ShowMessage(t[2]);
end;
1. Showmessage gibt den WideString korrekt an.
2. Showmessage gibt das 2. Zeichen im WideString an (==> es ist kein #0 sondern das "dritte" Zeichen!)

Ein Beispiel:
WideString: "Hallo Welt"
t = "Hallo Welt" (auch im Debugger)
t[2] = "a" (und nicht wie zu erwarten #0)[/edit]

[edit=2]Ich habe mal ein Bild von einen Echten Widestring!
Keine #0 wie sie nach der entschlüsselung auftraten[/edit]
Angehängte Grafiken
Dateityp: png widestring_200.png (5,6 KB, 28x aufgerufen)
Fabian
Eigentlich hat MS Windows ab Vista den Hang zur Selbstzerstörung abgewöhnt – mkinzler
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:25 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz