AGB  ·  Datenschutz  ·  Impressum  







Anmelden
Nützliche Links
Registrieren
Zurück Delphi-PRAXiS Programmierung allgemein Programmieren allgemein Listeinträge aus anwendung übergeben
Thema durchsuchen
Ansicht
Themen-Optionen

Listeinträge aus anwendung übergeben

Ein Thema von EWeiss · begonnen am 1. Jan 2008 · letzter Beitrag vom 1. Jan 2008
 
EWeiss
(Gast)

n/a Beiträge
 
#3

Re: Listeinträge aus anwendung übergeben

  Alt 1. Jan 2008, 18:44
Zitat von 1234588:
das problem ist, das man nicht einfach so pointer die auf zeichenketten zeigen, uebergeben kann. von programm zu dll geht das wunderbar, aber von programm zu programm funktioniert das nicht ohne weiteres (protected mode).
entweder du machst den speicherbereich der zeichenkette global verfuegbar, oder du arbeitest mit atoms:

GlobalAddAtom()
GlobalGetAtomName()
GlobalDeleteAtom()



das laesst sich auch verkuerzen:
Delphi-Quellcode:
      p := @ReturnStr;
      Inc(p, 1);
indem man gleich die addresse des ersten zeichens benutzt:
      p := @ReturnStr[1];
Die Reihenfolge ist ..

Von der EXE zur Dll die Playlisteinträge schicken
danach ließt das Winamp Plugin (DLL) die Daten aus der (meiner) DLL ein.

Irgendwie scheint das alles nicht so recht zu funktionieren ...

gruss Emil
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg tv_453.jpg (73,9 KB, 9x aufgerufen)
  Mit Zitat antworten Zitat
 


Forumregeln

Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.
Trackbacks are an
Pingbacks are an
Refbacks are aus

Gehe zu:

Impressum · AGB · Datenschutz · Nach oben
Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:29 Uhr.
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
LinkBacks Enabled by vBSEO © 2011, Crawlability, Inc.
Delphi-PRAXiS (c) 2002 - 2023 by Daniel R. Wolf, 2024-2025 by Thomas Breitkreuz